Erklärung

Wie man den SpotFinder richtig einsetzt

Um Karpfen-Hotspots zu finden

Wir alle wissen, dass Karpfen Krautfelder, Muschelbänke, Hindernisse, Lehmbänke und verschiedene andere Unterwasser-Hotspots lieben. Im Folgenden erklären wir, wie Sie den SpotFinder verwenden, um diese “Goldgruben” von Ihrem Boot aus zu entdecken.

1. Verwenden Sie die Tiefenmessung als Ausgangspunkt

Sie können den SpotFinder von Ihrem Boot aus verwenden, indem Sie ein Echolot und eine Tiefenkarte als Grundlage nehmen. Fassen Sie interessante Stellen ins Auge, an denen Sie Fische erwarten, wie an den Rändern von Krautfeldern oder Plateaus und kontrollieren sie diese Bereiche mit der Kamera. Lassen Sie die Kamera 1 bis 2 Meter über dem Boden treiben, während Sie langsam über das Gebiet driften.

2. Senken Sie die Kamera und platzieren Sie einen Marker

Sobald Sie etwas Interessantes erkennen, lassen Sie die Kamera bis zum Boden ab. Kehren Sie dann zu dem Punkt zurück, wo Sie glauben, sich über der Kamera zu befinden. Im Anschgluss lassen Sie ihre H-Boje an der Stelle fallen, an der sich die Kamera befindet. Warten Sie, bis sich der Marker abgewickelt hat und holen das Kabel und die Kamera wieder ins Boot. Lassen Sie die Kamera erneut nebem dem Marker ab und suchen Sie nach dem geeigneten Hotspot ihrer Angelsession.

spotfinder unterwasserkamera (8)

3. Arbeiten Sie mit mehreren Markern

Wenn Sie denken, dass Sie den Standort gefunden haben, werfen Sie einen zweiten Marker aus und wiederholen Sie die Schritte aus Punkt zwei. Dieser Prozess kann recht einfach sein, insbesondere, wenn der Hotspot relativ groß ist. Wenn Sie jedoch wirklich nach diesem einen Quadratmeter suchen, müssen Sie möglicherweise bis zu vier Marker verwenden.

4. Speichern Sie den Spot

Speichern Sie den Spot mit Hilfe eines GPS Gerätes oder ihres Echolotes, damit Sie ihn immer wiederfinden können, oder verwenden Sie permanente Marker. Beim Angeln verwenden Sie den Marker als Referenzpunkt und positionieren Ihre Montage auf dem gewünschten Spot.

Ablesen der Tiefe auf dem Echolot

Verwenden Sie den SpotFinder für Bereiche im Krautfeld

Wenn Sie ein Echolot verwenden und über ein Krautfeld fahren, zeigt der Downscan oft eine große Schicht von Bewuchs an. Während unserer Tauchgänge und der Verwendung der Unterwasserkamera haben wir jedoch festgestellt, dass es oft freie Bereiche und Wasserwege innerhalb des Krautfeldes gibt. Der Abstrahlwinkel von Echoloten ist oft zu breit, um kleine, klare Stellen im Krautfeld zu erkennen, weshalb Sie die besten und saubersten Stellen mit einem Echolot allein nie finden werden, da diese die Stellen nicht erkennen können. Hier glänzt der SpotFinder wirklich. Wir haben auch festgestellt, dass die Bisse an kleinen freien Stellen zwischen dem Bewuchs viel zahlreicher sind als an größeren freien Flächen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese größeren Stellen häufiger beangelt werden und die Fische viel weniger misstrauisch gegenüber den kleinen Stellen sind.

Unser Rat: Lassen Sie die Kamera über das Krautfeld treiben und suchen Sie nach sichtbaren freien Stellen. Diese können besonders im Frühling und Sommer riesige Hotspots sein.

Überprüfen Sie ein größeres Gebiet

Wenn Sie erwarten, Karpfen in einem bestimmten Teil des Sees anzutreffen, dass Echolot jedoch wenig Struktur anzeigt, gibt es oft interessante Hotspots zu entdecken, wie Muschelbänke und Lehmböden. Lassen Sie die Kamera einige Meter über dem Boden treiben und erkunden Sie diese Bereiche. Bei Verfärbungen oder anderen bemerkenswerten Merkmalen können Sie diesen Spot weiter erkunden.

Überprüfen Sie, ob das Futter verschwunden ist

Der SpotFinder ist auch perfekt, um zu überprüfen, ob noch Futter an Ihrem Angelplatz vorhanden ist. Dies ist besonders nützlich in Flüssen, wo es wichtig ist, dies zu wissen. Fahren Sie über den Spot und lassen Sie die Kamera nah am Boden treiben. So wissen Sie in kürzester Zeit, ob noch Futter vorhanden ist oder ob alles von den Karpfen gefressen wurde.

Es ist ebenfalls von Vorteil, Ihre Spots während der Session zu überprüfen, da es manchmal auch vorkommt, dass die Karpfen bereits am Platz waren und alles gefressen haben, außer Ihrem Hakenköder.

spotfinder unterwasserkamera (4)

Warum Fishable wählen?

fishable always spot on